Zitat:
Zitat von CW635
...dann ist da ja tatsächlich was dran, daß die 300-24v modelle - egal wo verbaut - wohl doch mind. das zkd problem haben.
nunja, die 320er sollen ja dafür ein motorkabelbaumproblem haben - und andere offenbar auch
... habe jetzt bei der klr umrüstung bei meinem W124 (93er) am vorne zwischen den zylinderbänken im eigentlich nicht "heißen" bereich ein tempsensorkabel mit fast nicht mehr vorhandener isolierung vorgefunden
sag mal, wenn neu gekauft, bei wieviel km gab es denn den auch zkd schaden?
hätte gedacht, solche schäden tauchen nur bei "mehrhandbetrieb" auf 
|
die ZK/ZKD sind m.E. definitiv sehr empfindlich. Sie vertragen möglicherweise keinen Kurzstreckenverkehr und auch nicht zu frühes hochdrehen. Jedenfalls war der ZK hin und nicht mehr reparabel.
beim 320er bin ich mal neulich mitgefahren, und ich fragte den Fahrer, ob das ein 280 SL sei

, worauf er etwas irritiert meinte, nein, ein 320er. Zieht nicht die Wurst vom Teller

. Auf der AB ist das 300er 24V Biest in seinem Element.
ZK ist 2002 kaputt gegangen nach 108k km.

Fahre jetzt keine Kurzstrecke mehr und fahre ihn ganz vorsichtig warm. Hoffe das hilft.