Hai Sven,
nein... Du musst nicht viel abbauen.
Motorunterverkleidung muss ab.
Den Spanner des betreffenden Keilriemens lösen ( ist der kleine Arm mit der Plastikrolle - den Du übrigens direkt mal auf Leichtläufigkeit prüfen solltest ! ).
Die Servopumpe ist vorne und hinten verschraubt. Die hintere Schraube bekommt man später mit etwas Fumelei und Fensterkitt in der Ratschen-Nuß wieder rein. Die Schläuche sind oberhalb der Pumpe angeschraubt... evtl sind diese auch undicht. Wenn sie es sein sollten dann bloß nicht bei BMW kaufen !! ( da wirste arm ! ) Man bekommt solche Schläuche im Hydraulikzubehör als Meterware und die Anschlüße werden bei div. Firmen auch gegen kleines Geld aufgepresst.
Die Pumpe kann man dann einfach nach unten ziehen und die Schläuche abschrauben. Geh Dir schon mal neue Dichtringe dafür holen... achte aber unbedingt drauf obs Messing oder Kupferdichtungen sein müssen - kann ich jetzt leider nicht im E*K nachschauen :(
Gruß,
Pit
__________________
----------------------------------------------------------
Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden
Anfragen nur via U2U
|