Hallo nochmal!
Bauchgefühl sagt bei mir grundsätzlich ja, weil ein extrem schönes Auto (sehe nichts von wg. ungepflegt..), die begehrte Langversion mit sehr sehr leckerer Innenausstattung!
Aber Emotionen und Spass mal beiseite, zu prüfen wäre mindestens:
Erstmal muss der km-Stand passen. Bei E32 unter 200.000 km werde ich zunehmend vorsichtig, besonders wenn es sich um einen 750er handelt, da es einfach Langstreckenautos sind. Hier insbesondere Sitze, Lenkrad und Pedalgummis (sollten bei der Leistung noch nicht stark verschliessen sein aber auch nicht neu (gewechselt).
Sollte - wie jedes Auto aber insbesondere ein V12 - sauber und sofort anspringen (was basteln die auf dem einen Foto wenig verkaufsfördernd mit der Batterie herum?) und sauber und sehr gleichmässig laufen, auch insbesondere beim V12!
Im Stand Gas geben, Blaurauch? Nicht gut, würde Öl verbrennen, Ventilschaftdichtungen etc. Wenn kein Blaurauch, erstmal ok. Wasserdampf im Stand nach den ersten km ok, generell recht viel Kondenswasser bei den E32. Sollte aber nicht während der ganzen Fahrt sein! Kühlwassertemperatur im Auge behalten, Anzeige immer um die Mitte herum ist sehr gut und ok!
Probefahrt ohne störende/auffällige Vibrationen, kein Motorruckeln, keine Klopf-/Schlaggeräusche aus dem Antriebsstrang/Hinterachse bei Lastwechsel, kein Schiefziehen beim Bremsen, kein Lenkungsflattern zwischen Tempo 80 und 120, auch mal in diesem Bereich kräftig bremsen, darf ebenfalls kein Flattern auftreten, in einer schnellen/scharfen Kurve Fenster auf, Radlager hört man ggfs. recht deutlich (meine Erfahrungen).
Sollte mit EZ. 1994 eigentl. rostfrei sein, wenn nicht, alles genauer ansehen, Unfall oder "nur" Steinschläge/Kratzer?
Alle elektrischen Helferlein ausprobieren, der hat ja sehr viele davon. Wenn was kaputt ist, Fehlersuche aufwendig und mitunter Instandsetzung teuer.
Scheckheft, Wartungsnachweise etc. genau prüfen, passt alles es zum km Stand?!
Nur mit neuem TÜV/AU kaufen, kenne die Bestimmungen in der Schweiz diesbezüglich nicht, jedenfalls würde ich ihn wenn nur mit "frischen" Untersuchungen nehmen. Kaufe meine Autos aber grundsätzlich nur so.
Mehr "Prüfpunkte" fallen sicher den 750er-Spezialisten ein oder gibt die Suche im Forum her.
Wichtig ist speziell bei diesem Angebot noch, auch die Zoll-/Einfuhrunterlagen etc. genau zu prüfen, ob wirklich alles bereits bezahlt und versteuert wurde.
Viele Grüße & Erfolg

Markus
__________________
Mein aktueller E32 und sein Vorgänger! :-)
nachgerüstet: Chip (von Rottaler2), Chromringe u. M-Emblem im Kombi, Chromrahmen Kulisse, kompl. Facelift-Umbau, Vollleder schwarz/silbergrau hell mit Sitzhzg. u. Lordose, Seitenrollos, E-Heckrollo in Individual-Hutablage Flock schwarz, Individual-Lichtpaket schwarz, weisse Blinker, Rückl. orig. „Mc Queen“
geplant: Bi-Color-Lenkrad schwarz/silbergrau hell, Individual-Säulenverkleidungen in schwarz