Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.01.2003, 22:50   #7
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Das "Tackern" der Heizungsventile kann tatsächlich bei unglücklichen Zufällen im Bremspedal zu spüren sein.
Aber als Pochen würde man das dann wohl nicht beschreiben.

Das pochen kommt von der Hydraulischen Bremskraftunterstützung.
Die hat eine Druckkugel (Druckspeicher).
Diese Kugel "übernimmt" den Druck, den die Hydraulikpumpe ins System rein gibt.
Es gibt da aber auch noch ein paar Ventile, die wohl steuern, wann der Druck von der Pumpe oder vom Druckspeicher genommen wird. Auch die Lenkung hängt im gleichen System...

Das pochen ist zu spüren, wenn länger (auch nur minimal) auf das Bremsepedal gedrückt wird.
Mann kann es auch aus dem Motorraum orten bei leiser Umgebung aber bei laufendem Motor.

In der Softwarebranche würde man es so verkaufen:
Das ist kein Mangel sondern ein Feature.

Soll heißen: Das ist normal und ok so.

Nur im 730i (und 735i auch ??) mit UNTERDRUCK-Bremskraftverstärkung darf es nicht auftreten, da der ein anderes System hat. Wenn es hier pocht ist irgendwas faul.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten