Hallo Simon,
ich glaube, Ihr habt da so ziemlich alles Mögliche falsch gemacht, bzw. versaubeutelt. Kann es sein, dass Dein Garagist keine Ahnung von der Arbeitsweise einer Klimanalage hat. Mit Druckluft durchblasen

, sowas noch nie gehört, mit Stickstoff spülen - das wäre sinnvoller gewesen, da Du mit Stickstoff Restfeuchte herausbekommst. Ne normale Werkstatt würde Dir jetzt einen neuen Trockner verpassen und in diesem Fall wäre es sogar angebracht.
Mit "normalen" Klimaequipment lassen sich sehr leicht und schnell, die Druckverhältnisse im Niederdruck (dicke Leitung = Rücklaufleitung vom Wärmetausche zum Kompressor, bei richtiger Funktion und Menge sehr kalt) und im Hochdruck (Leitung vom Kompressor über Kondensator und Trockner zum Expansionsventil am Wärmetauscher) feststellen.
Du bist aus der Schweiz, oder? Falls Du gerne einmal über die Grenze nach Deutschland kommen und mich besuchen willst, kann ich gerne danach schauen.
mfg Erich
(100 km von Schaffhausen, zwischen Rottweil und Tübingen)