Thema: 740 - Tuning
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.01.2003, 00:44   #36
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard

@Dominik,

da Du ja lesen konntest, daß ich gerne die 2-Ventler gebaut habe, bzw. immer noch baue, ist eigentlich klar, daß ich auf Drehmonent stehe

Ein M5 ist eine tolle Sache, aber wenn ich richtig "Druck" verspüren will, dann mache ich meinem Namen alle Ehre...dann kommt auf jeden Fall ein "k27" ins Spiel....

Daher bevorzuge ich im Saugbereich große M30 mit möglichst großem Hubraum, der aber bezahlbar bleibnen muß.

Darüber hinaus gibt es für mich eigentlich nur "geladene Gesellschaft"!!!
Ein M-Motor war mir hierbei immer zu unspektakulär für den dafür fälligen Preis, ganz besonders die S50/52 Motoren!!
Dafür gibt es mal fast keine schöneren Motoren....die Krönung ist sicher der alte M88 mit Schrumpflack und Chrom-Hutmuttern am Ventildeckel....

Mich würde mal eine 3,8 Liter Version als 2-Ventiler reizen, quasi ein 538 oder 738i,der dann mit ziviler Steuerzeit ein absoluter Dampfhammer untenherum sein sollte.
Im Moment bauen wir neben dem M30 Turbo einen 3,7 Liter Sauger für einen meiner E23!! Mit einer sehr, sehr alten und seltenen Kurbelwelle....

k27

@Lexx,

ich vergaß, daß Schnitzer diese notwendige Welle aber nicht einzeln verkauft...Ich habe vor vielen Jahren mit Engelszungen gesprochen -- ohne Erfolg!!!
Woher haben die Jungens denn dann so eine Welle???Einzelanfertigung???
__________________
KFZ-Sachverständigenbüro Michael Pütz & Partner Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.ihr-unfall.eu
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten