Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.06.2007, 14:04   #19
Christian
Administrator
 
Benutzerbild von Christian
 
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
Standard

Zitat:
Zitat von Grenzer Beitrag anzeigen
Ich konnte mir die Leier erst am Mittwoch wieder anhören, weil mein Freundlicher umme Ecke (Händler) ganz bitterlich entäuscht von mir ist, da ich mein 7er nicht bei ihm geholt habe... er versuche mit gutem Service den Kunden entgegenzukommen, dafür müsse der Kunde ihm mit der Bereitschaft höhere Preise zu bezahlen entgegenkommen.
Bei unserem Händler in Unna habe ich natürlich auch nach günstigen Leasing-Angeboten gefragt - und der Chef hätte mir sogar seinen Firmen 7er überlassen. Aber die günstigen "Markt"-Preise konnte er nicht mitgehen. Trotzdem hat er natürlich von Anfang an angeboten, die Wartung auch für einen woanders erworbenen BMW zu übernehmen. Und so kommt der Wagen auch stets bei ihm zur Wartung. Eine andere Vorgehensweise würde mir auch unlogisch erscheinen, denn die Wartung bringt schliesslich auch Geld ein.


Zum eigentlichen Thema: Der 7er-BMW ist das Topp-Produkt aus dem Hause BMW - und das darf nicht billig vermarktet oder gar verramscht werden! Nach außen hin muss das Auto einfach teuer sein - und in der Liga von Mercedes S-Klass und Co spielen. Deswegen wird es die tatsächlichen Preise immer nur im Gespräch mit einem BMW-Mitarbeiter quasi "unter der Hand" geben. Denn sprächen sich die tatsächlichen Preise herum, würde der 7er an Status verlieren - und wäre für die eigentliche Zielgruppe weniger interessant.

Gruß,
Chriss
Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten