Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.06.2007, 23:41   #7
vestus
Mitglied
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: 27299
Fahrzeug: E65 750i (05.06)
Standard

So, die tüvlose Zeit hat ein ende.

Der andere Unbauer hat sich meinen Wagen mal vorgeknöpft und ihn auch von TüV abnehmen lassen.
Das Drama hat soweit für mich ein Ende.

Zu den anderen Fragen. Ich habe damals 2400€ bezahlt. Also immer Stück für Stück, wenn etwas gemacht wurde, das haben wir uns schon vorbehalten zu kleiner Tank, falsche Anlage, ...) .Es wurde nichts gekungelt.

Mittlerweile hahe ich dazugelernt und würde soetwas nicht mehr wieder machen.
wir waren damals mit 3 Fahrzeugen bei dem Umbauer und wir haben lange mit ihm über den Umbau gesprochen und was alles gemacht wird und und und. Höre sich damals auch alles absolut vertrauenserweckend an. Und eine Empfehlung war es auch noch. Zudem hatten wir uns noch einige andere Umrüster angeschaut und fühlten uns da am besten betreut.
Der Kollege mit dem 750er hat dann nen Rückzieher gemacht, aber zu zweit haben wir uns dann dort Gas verpassen lassen.
Und was will man machen, wenn erstmal die Gasanlage drin ist und alles läuft? Klar, es hat gedauert und erst war ne andere drin als geplant, doch dann wechseln, wenn quasi das "Herz" offen ist?
Aber wir haben dann unsere Prinsanlage bekommen und es lief ja auch soweit alles. Und so verging die Zeit. Ausreden hier, Verzögerungen da und dann noch Urlaub und sonstiges.
Ich habe mein Lehrgeld bezahlt, das ist richtig
Nun hat sich das mit dem Kollegen wohl erstmal erledigt und ich hoffe, das ich ersmal keinen weiteren Stress mit der Anlage habe.

Danke aber ans Forum für viele nützliche Tips rund ums Thema Autogas

Geändert von vestus (16.06.2007 um 23:48 Uhr).
vestus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten