Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.06.2007, 17:24   #6
ralfsczuka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ralfsczuka
 
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Kienberg
Fahrzeug: E32 730i Schaltung (EZ 02.89)
Breites Grinsen

Zitat:
Zitat von hot-iceman-4u Beitrag anzeigen
Die Frontscheibe meines E38 beschlägt bei Regen, vor allem jetzt im Sommer bei über 25 Grad Außentemperatur, grundsätzlich . Selbst bei Fahrtantritt nach Ende des Regens (!) tritt dieses Phänomen auf . Offenbar dringt irgendwo Feuchtigkeit ein.
Die doppelverglasten Seitenscheiben beschlagen hingegen nicht .
Also Klima zuschalten und alles wird gut.
Also Freunde, hab Ihr denn alles vergessen was man Euch in der Schule mal beigebracht habt?
Das ist ein völlig natürliches Ereigniss. Wir haben Sommer und zur Zeit extrem
hohe Luftfeuchtigkeit. Fängt es jetzt an zu regnen fallen die Temperaturen im Aussenbereich und die Scheibe kühlt sehr schnell stark ab. Die Luftfeuchtigkeit setzt sich nun an der Scheibe ab - zuerst an der Frontscheibe da dort als erstes abgekühlt. Das nennt man auch Kondenswasser. Schalte ich nun die Klima an wird die Feuchtigkeit herausgefiltert und die Scheibe ist frei. Ja und manchmal riecht es dann etwas eigenartig. Na ja unsere Bimmer sind halt nicht mehr taufrisch und feuchtigkeit löst dummerweise auch Gerüche.
Also keine Panik ist alles normal.
Ralf
__________________
Leben und leben lassen!
ralfsczuka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten