13.06.2007, 06:11
|
#37
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Schön vom ETK abgeschrieben ...
Zitat:
Zitat von TomS
Es heißt 44 8S2 und ist die Motorkennung für M62 ab 9/98, (44 8S1 davor)
Das Gutachten war handschriftlich und so ist aus dem S eine 5 geworden. Hab ich erst später gemerkt.
Auf Seite 1 ist ja ebenfalls alles umgetragen. Alle Belege einstellen fehlt mir aber die Lust zu...
|
Deine Angabe ist keine "richtige" Motorkennung - du hast auch weiter oben behauptet, du hättes extra eine Ausliterung des Motor's machen müssen - wenn du eine Ausliterung hättes machen müssen, würde da was anders stehen als ein Zusatz aus dem ETK ...
Wie schon geschrieben, zum Eintrag eines neuen Motor's, was massenweise von BMW gebaut wurde, bedarf es keine Ausliterung, es reicht vollkommen aus, wenn Angaben bei der Abnahme gemacht werden und Daten zugereicht werden - die Richtigkeit der Angaben wird nicht geprüft - wenn du also bei der Abnahme einfach behauptest, der neue Motor ist ein M62 B44 Motor und die Unterlagen von BMW für diesen Motor hinterlegst, bekommst du es auch ohne Probleme eingetragen, da der Motoren nicht einfach untereinander zu erkennen sind - der TÜV hat keine Möglichkeit anhand der Motornummer an die richtigen Daten zu kommen und so ausmustern zu können - die verlassen sich einfach an die gemachten Daten und die Papiere die du von BMW bekommen hast - das jeder an die M62 B44 Papiere kommen kann, kann ich dir jeder Zeit vorführen - ein guter Draht zu einer Niederlassung und paar €'s an die Kaffekasse, bewirken da Wunder
Also, der eingetragene Oberbegriff 44 8S2 ist für mich immer noch kein Beweis - die erforderlichen Papiere bekommt jeder ...
Ausserdem, einen M62 B44 Motor ohne weiteres in einem E32 zu Verpflanzen, geht nicht so ohne gravierende Umbauten - das Schlachtfahrzeug war ein ganz normaler E32 Mit ganz ganz normalem M60 Motor - Getriebe war ein ganz normaler 5HP30 ZF - mit original Kabelbaum und Steuerung - jetzt willst du mir weiss machen, das in dem E32 ein getunter M62 Motor verpflanz war
Selbst die Verflanzung des M62 B44 Motor's, in deinem E38 mit original M60 B30 Motor, wäre nicht ohne weiteres machbar - und jetzt soll sogar das Schlachtfahrzeug einen, von einem englichen Rennfahrer, getunten M62 B44 Motor gehabt haben ??? Wenn der Motor getunt war, warum wurde es mit dem original Zusatz als original Motor eingetragen ??? Warum haben wir den diese ganzen Sachen beim Umbau nicht gesehen ??? Warum war dann die Leistung des getunten M62 B44 nicht mehr wie ein ganznormaler M60 B40 ???
Von mir kein weiteres Kommentar mehr zu dieser Sache - nochmals, mir persönlich ist es egal was du unter der Haube gehabt haben willst - nur, hau nicht so auf die Kacke 
Geändert von freak (14.06.2007 um 07:09 Uhr).
|
|
|