Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.06.2007, 20:12   #7
J.J. McClure
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von J.J. McClure
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort:
Fahrzeug: ´91er BMW 730i M30, '95er Volvo 945 Turbo
Standard

Zitat:
wenn du den pentosinbehälter auffüllst,darfst du nicht vergessen, vorher!!!!
ca 15 mal zu pumpen ( auto ist aus,bei der aktion)
durch das pumpen wird pentosin in den behälter gedrückt und er füllt sich
ein ganzes stück, machst du das nicht, füllst ihn auf und pumpst dann, dann
hast du natürlich viel zu viel pentosin im behälter und er läuft dir über,wie
es dir passiert ist.

luft unten im bremssattel kann durch zwei möglichkeiten entstehen, entweder
ist ein schlauchanschlluss undicht, oder die dicht- manschette um den kolben
ist undicht und es zieht sich hier luft ins systhem, dass müsstest du aber
auch merken,da hierbei meisst der bremssattel ( innen natürlich) nass wird,durch die bremsflüssigkeit.

Tjaja, man lernt halt nie aus Aber ich bin jetzt erst mal froh dass die Bremsen wieder gehen. Am hinteren Sattel muss ich zwar noch die Entlüftungsschraube ausbohren, aber naja.

Woher die Luft im Bremssystem bei mir tatsächlich kam will ich im Augenblick eigentlich garnichtmehr wissen, weils eh nur wieder Geld kostet. Und dafür, dass die Kiste nächsten Monat für ganze 2 Tage laufen muss und dann für die nächsten 5 Jahre in einer Garage verschwindet, will ich mir jetzt auch nicht unnötig die Griffel dreckig machen.

Gruß
Schorsch
J.J. McClure ist offline   Antwort Mit Zitat antworten