Zitat:
Zitat von Zwölfzylinder
Irgendwie warte ich immer darauf, bis die Autozeitung bei der Vorstellung das neuen M3 mit V8 Motor mal den 335i erwähnen. Bislang geschah dies leider nicht, obwohl sich extrem die Frage aufdrängt: M3 oder 335i ...
R6 Biturbo vs. V8 Hochdrehzahlsauger
306 PS vs. 415 PS
400 Nm vs. 400 Nm
soweit erstmal dazu: Nur der 335i läuft mit extrem kleinem Ladedruck. Die 306 PS und 400 Nm sind erst der anfang der Geschichte R6 Biturbo. Es ist ohne weiteres ganz einfach und sehr billig möglich, aus den 306 PS 380 PS zu machen und 500 Nm. Auch kaum schwieriger sind 450 PS und knapp 600 Nm möglich!
Und was ist mit dem M3 möglich? nichts, bzw nicht viel, man kann durch mechanisches, sehr teures Tuning vielleicht noch 20 PS rauskitzeln, oder ihn noch bissl weiter drehen lassen, am ende hat er vielleicht 440 PS ......
Also wenn ich mich entscheiden müsst, ich würd mir einen 335i holen und ihn für 3.000 € tunen lassen, dann hat man locker 400 PS und 530 Nm!
Und wie seht ihr das? 
|
Ich wage jetzt mal, etwas zu behaupten: Du hast noch nie nen 335i, geschweige denn, einen E92 M3 gefahren.
Ich hab jetzt mittlerweile schon einige BMW`s getestet und auch selbst gefahren und da waren sicher ein paar dabei, die etwas mehr Leistung vertragen hätten (118d oder 520i). Als ich Ende letzten Jahres den 335i mal den übers Wochenende hatte, legte ich ca 500-600 km zurück. Ehrlich gesagt, kam mir nie der Gedanke an ein leistungssteigerndes Tuning an dem Wagen. Vom M3 ganz zu schweigen, obwohl ich den nur als Beifahrer über ca 10 km genossen hab.