Thema: Lpg 728ia
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.06.2007, 09:10   #3
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Hi @vodooo,
das stimmt, Flashlube braucht man beim E38 nicht. Der generelle Nutzen dieses Zeugs ist eh umstritten, denn eigentlich weiß keiner ob das Zeug was nützt (außer dem Umsatz des Herstellers natürlich ).

Mein 728er "gast" jetzt schon seit mehr als 50000 km überaus zuverlässig .
Mein Umbauer war AISB (Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.aisb.nl) in Baarlo bei Roermond in Holland, sehr kompetente Werkstatt mit mehr als 20 Jahren LPG-Erfahrung. Die Anlage ist eine Vialle LPI mit 83 l Radmuldentank, also eine Anlage die das LPG flüssig einspritzt (ohne Verdampfer).
Der Wagen läuft wirklich top und ist sehr zuverlässig ! Nach dem Umbau haben die mich nie mehr gesehen
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten