Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.06.2007, 20:53   #9
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Sexus,

vor allem zwei Probleme:

Ölpumpenschrauben und Ölfiltergehäuse.


Ölfiltergehäuse kannst Du ohne jede Kenntnis selber checken.

Wenn der Wagen über Nacht gestanden hat, dann achte mal auf die Ölkontrolleuchte. Die sollte sofort aus sein, wenn Du startest. Normalzustand bei KALTEM Motor UND allererstem Start: Sie verlischt bei den ersten Motorumdrehungen, noch bevor der Motor angesprunmgen ist; dauert das jedoch 2 -4 Sekunden ist meist das Ölfiltergehäuse defekt.



Wenn bei heißer Maschine die Lampe beim nächsten Start gleich nach dem Abstellen (mindestens eine Minute sollte der Motor aus sein) hingegen wesentlich schneller aus ist, dann kannst Du sicher sein: Ölfiltergehäuse defekt. Schnelle kostenlose Abhilfe: Hohlschraube zuschweißen und wieder einsetzten.

Auf Dauer aber das Gehäuse gegen ein neues ersetzen lassen. Kein gebrauchtes verwenden, die haben den gleichen Fehler! Teil wurde gegen 2000 komplett neu konstruiert, Fehler bei BMW erkannt.


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten