Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.05.2007, 22:02   #157
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

mind. 90% der Fahranfänger würden sich mit leistungsstarken Autos zerlegen... also ist es schonmal besser seinem Kind ein etwas leistungsärmeres Auto zu kaufen... daß der Unterhalt bei ner leistungsstarken Limosine deutlich geringer sein soll als bei nem Kleinwagen halt ich definitiv für ein Gerücht

Ist aber keins!

verbraucht ein Omega 3000 weniger als ein Kleinwagen? Sind die Verschleißteile wie Bremsen oder Reifen billiger als beim Kleinwagen?
Ich denke nicht...
Die Versicherung als Fahranfänger wird wohl auch günstiger sein als bei nem Kleinwagen... also wie kommen da diese "günstigeren Fixkosten" zusammen?

Ich zahlte 70 € TK, meine Kolleginnen um die 200 € und zwar nur HP! Steuer und Verbrauch war beim Omega natürlich höher. In Anschaffung und wiederverkauf hat der Omi alles rausgeholt. beim verkauf ihrer affenschaukeln haben die tussies zwischen 2.000 - 5.000 MINUS gemacht, und ich habe ca 200 € PLUS gemacht!

ein Kleinwagen ist immer billiger als ein großer, evtl. in der Versicherung nicht, wenn man sich irgendwelche teuren GTI/GSI anschafft.

Wenn ich hier lese wieviel Kohle die Leute in Ihre alten 7er stecken, weil sie nichts selber machen können, frage ich mich wie man so ein Auto finanzieren will wenn man gerade 18 ist und 2 Linke Hände hat...

also ich musste noch nichts in meinen 735i stecken .. absolut zuverlässiges stabiles auto ... OK in meinen 740i musst ich den ein oder anderen € verseken ... dafür hab ich enormen spaß und hol diesen Wert durch den Wiederverkauf locker wieder rein!

@ Zwölfzylinder

vermutlich kannst Du alles selber reparieren (immerhin sind auf Deinem Foto beide Hauben der 7er auf ), wahrscheinlich waren Deine Autos auch deshalb immer billiger als die Deiner Kolleginnen, die vermutlich für neue Bremsen beim Händler umme Ecke 3x soviel gezahlt haben wie Du für die Teile, aber das gilt so net...

da haste recht, in vielen bereichen war ich auch besser dabei, wiel ich einfahc mal deutlich mehr ahnung von der materie habe und einfach pfiffiger bin!

Davon abgesehen war der erste Omega ja wohl ein unglaubliches Kackfass, und viel Blech bedeutete in dem Fall auch definitiv NICHT viel Sicherheit... von der Verarbeitung und Qualität ganz zu schweigen... da hatte ja ein GolfII dickere Türen, die erheblich weniger blechern geklungen haben beim zumachen...

LOL, ich glaube aus diesem Kinderalter sind wir raus um irgendwelche Parolen oder Vorurteile nachzulabern! Von dem Kackfass merkte ich nichts. Ich spürte nur nen seidigen 3.0 R6 nder quasi unkaputtbar war, hatte ne shcöne reichhaltige ausstattung mit v/h elektr. FH, BC, Schiebedach, Sportledersitze und dann ging der richtig gut dank sehr wenig gewicht für eine obere Mittelklasse Limo (1400 kg) und einem sehr günstigen Widerstandsbeiwert von 0,29 cw ..... war halt ein Omega 3000 und kein Omega 2.3 Saugdiesel aus Rumänien oder so! Golf II??? LOL ... stell dir beide mal nebeneinander und vergleich und dann rede ... empfiehlt sich immer besser!
Und das wort Kackfass passt wohl wesentlich eher zu einem Kleinwagen .. LOL ... das die autobauer guten gewissens sochelen schrott produzieren können ist schon heftig ... aber nun gut .. die leute sind ja dumm genug und kaufen es!
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten