Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.05.2007, 18:09   #9
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Njaa bzgl der Schrauben: Im TIS steht, man solle neue nehmen, und ich
denk mal so teuer sind die nicht, daher werde ich die mitwechseln.
Hat einer von euch ne Ahnung, wie ich den ETK installiere ? Hab vom
ne DVD dazu bekommen, scheine aber zu doof zu sein die zu installieren
Njaa. Sollte ich denn alle 10tkm Öl wechseln, wollte es eigentlich nach Anzeige
machen, sind bei unserm Profil so rund 20tkm bzw 17L/100km, allerdings 90%
Stadt. Denke alle 20T reicht. Vorher war immer 5W30 drin, aber unsere
Werkstatt meinte es sei 10W40 das Mittelchen der Wahl.... Keine Ahnung
warum. Ab jetzt gibts Addinol. Kann mir einer nen Foto vom Kanister Schicken?
Damit ich net das falsche erwische. 10-150 NM reicht mir aus, damit kann ich
dann auch die Felgen anziehen. Was für Nüsse und Einsätze brauche ich
für meinen Plan ? Habe keine Lust dann ins Leere zu greifen, daher werd ich
vorher alles Neu im Baumarkt besorgen und dann ne extra-Auto-Werkzeugkiste
anlegen, in der dann alles beisammen ist. Was kostet denn so´n Dremo ?
Naja im Endeffekt wirds wohl teurer wg. dem Werkzeug als inner Werkstatt
aber es geht ja um den Spaß anner Freude.


Grüße

Haucke
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten