Hallo,
mein Sohn war jetzt nicht ganz 2 Jahre mit seinem 320 D zuerst mit 150 PS, dann nach Chiptuning mit 174 PS unfallfrei unterwegs. Am letzten Wochenende haben wir nun einen Z4 3.0i ausprobiert und ich muß sagen, das Auto macht Laune. Ab Freitag wird er uns auf Dauer zur Verfügung stehen. Mein Sohn kann es schon gar nicht mehr erwarten. (Ich auch nicht

)
Zu den Kosten die hier so diskutiert werden muss man einfach mal sagen, daß sich wohl fast kein Fahranfänger einen kleinen Flitzer leisten kann. Die Versicherungen sind ja selbst mit Zweitwagen SFR fast nicht zu bezahlen.
Der 320D hätte bei einer günstigen Versicherung mit HP/VK1000/TK150 fast 2500 Euro im Jahr gekostet. Wie sollen die das von einem Auszubildendengehalt denn bezahlen?
Wir hatten Glück und eine eigene Firma in der er in die Flottenversicherung ging. HP/VK500/TK150 - 700€ im Jahr. Der Z4 kostet 830.
Gruß Horst