Zitat:
Zitat von altbert
@Zwölfzylinder, es geht hier immer noch um Autos für Fahranfänger, also somit um Fahrzeuge, die für so jemanden mit im allgemeinen hoher Versicherungseinstufung (wohlgemerkt, ich lasse jetzt Papas SFR mal außen vor) auch bezahlbar sein sollten.
Deine "Empfehlungen" sind schon allein in dieser Hinsicht ein Geldgrab.
Und jeder Jungspund fährt sich mit BMW 525i oder Audi 100 2,8 den Hals ab...
Leider legen heute ja schon viele Fahranfänger ein solches Anspruchsdenken an den Tag, weil man von Mama und Papa, die hauptsächlich aus der '68er-Generation stammen, in der Vergangenheit ständig Puderzucker in den A.... geblasen bekam.
Ich war in '84 froh, mit Mutters Golf fahren zu dürfen, weil ich mir während meiner Ausbildung schlicht kein (auch noch so kleines) Auto erlauben konnte.
Wie wäre es denn z. B. mit auf dem Teppich gebliebenen Polo 6N 1,3 oder Golf IV 1,4...?
Die sind aufgrund ihrer Verbreitung gebraucht gut zu bekommen und vom Unterhalt bezahlbar.
|
ganz schlicht und ergreifend: weil ein Vectra 2.0 nicht wirklich teurer unterm strich ist als ein Kleinwagen .... ein kleinwagen ist nie sinnvoll! es gibt keinen finanziellen aspekt, der für kleinwagen spricht! gewiss sind einige bereiche günstiger bei einem kleinwagen, verglichen aber mit dem was so eine kotzschüssel bietet merkt man sofort: das steht nicht im verhältnis!
mein erstes AUto war ein Omega 3000 .... und siehe da: ich hatte tatsächlich montl. weniger fixkosten als meine kolleginnen in ihren schrecklich engen, völlig ausstattunglosen, unsichern kleinwagen
schon heftig! von anschaffung und wiederverkauf garnicht zu reden! ... ich fuhr das mit abstand fetteste und stärkste auto und hatte trotzdem noch mehr geld zum weg gehen ..... schon lustig oder?