Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.06.2002, 09:11   #5
roland eckstein
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von roland eckstein
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: saarbrücken
Fahrzeug: 750i E38 ve4kauft, Z3 M Coupe H&H, Hummer H3, E-Klasse 500E M55,Hayabusa RZ
Standard

hallo leute, das gute zuerst, der tank ist dicht

folgendes habe ich gemacht.

1. flüssiges metall gekauft (2komponeten)

2. die stelle mit schmirgel sehr gut gereinigt!

3. den tank fast leer gefahren.

4. den wagen schief gestellt, so dass der rest benzin in eine ecke läuft.

5. eine ganz kleine menge angemischt und diese mit dem finger nur ganz wenig auf die betroffene stelle gedrückt, da jetzt nur noch gas rauskam welches sich als eine art beschlagen, an dieser stelle bemerkbar machte, war die stelle sofort dicht.

nur mit sowenig hat es ja keinen wert, 10 min gewartet und das zeug war fast hart!

6. jetzt über die gesamte fläche wieder fm aufgetragen wieder 10 min gewartet!

7. jetzt grossflächig wieder fm aufgetragen, so dass eine fläche von ca. 10cm mal 10cm abgedeckt war. 2std gewartet.

8 an die tanke fahren und 86 liter sprit reinmachen

9. auf der bahn mal etwas fliegen lassen. anhalten und kontrolle! alles dicht

10. heute morgen nachkontrolle alles dicht!

somit habe ich ca. 989 euro gespart

[Bearbeitet am 26.6.2002 von roland eckstein]
roland eckstein ist offline   Antwort Mit Zitat antworten