Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.05.2007, 09:13   #8
DDVD
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Lünen
Fahrzeug: 740i (E38), 11/97
Standard

@ Schaltjahr:
Das mit der Tragfähigkeit ist mir auch schon zu Ohren gekommen. Nur meine ich mal in einem Gutachten gelesen zu haben, dass der Tragindex in Abhängigkeit der Geschwindigkeit liegen soll. Als Beispiel war da etwas mit einem W Reifen, welcher bei 270km/h?? die volle Traglast hat. Wenn das Fahrzeug dann "nur" 250 km/h fährt, kann der Prüfer, auch bei zu niedrigerem Traglastindexes des W Reifens, diesen eintragen, da der Reifen nie an seine Grenzen stoßen würde. Kann das aber nicht so gut schriftlich rüberbringen. Sorry.
Besten Dank jedenfalls für Deine Hilfe.


@ tormarx
Das wäre wirklich Klasse. Kannst Du auch sagen, was Du für Auflagen hattest? Oder geht das aus dem Protokoll hervor? Mit der Kombi wäre ich auch mehr als zufrieden ;-)))
Könnte Dir als "Gegenleistung" eine Kopie von einem Alpina Radsatz 8X18
und 9x18 meine ich, zukommen lassen. Das habe ich von jemanden bei
einer Ebay Auktion erworben. Er verkaufte einen Radsatz mit meiner
"Wunschkombi". Auf Anfrage, ob in dem Gutachten bzw. ABE auch der
E38 mit dieser Kombi auftauchte, sagte er ja. Prima, dachte ich. Überwies
Ihm das Geld (für Kopien, Mühen usw.) und bekam zwar auch das Gutachten, aber leider war die Kombi nur für E39. E38 hatte nur die Geliebte Variante 235/50 und 255/45.
Auch schon mal besten Dank im Voraus

Gruß
DDVD
DDVD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten