Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.05.2007, 18:50   #2
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Huhu...

Die Blasenbildung entsteht, wenn nicht genügend Treibstoff im System
zirkuliert.
Das heißt : Sprit nicht nur zu den Einspritzventilen, sondern auch zurück
zum Tank. Letzterer kühlt das System.

Die Blasen sind keine Luftblasen oder Wasserdampf, sondern quasi "Benzingas".
Befindet sich eine solche Blase in einem Schlauch, nistet sich diese
bevorzugt in Bögen der Leitungen ein.
Du bekommst sie ohne Entlüftung -und solange das System unter seinem
Druck steht- da nur langsam weg.

Stimmt also die Fördermenge im Rücklaufkreis nicht, heizt sich das System
bei stehendem Motor durch die Motorwärme auf.
Bis genügend Sprit geflossen ist, und es dadurch etwas abgekühlt wird.

Daraus resultieren in der Regel Probleme beim Starten eines warmen Motors.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten