Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.05.2007, 15:54   #12
Ing66
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ing66
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: 735i: 2-87
Standard

Zitat:
Mein 730i V8 hat auch sowas. 222000 KM.

Mein Motor läuft im Standgas auch nicht rund, kommt aber auch nie über genau 500 U/Min. (Laut Drehzahlmesser). Als würden einige Zündkerzen nicht gehen. Habe alle neu rein und 3 neue Zündspulen. Wurde danach etwas besser, aber weg ist es immer noch nicht.

Wenn der Motor kalt ist, läuft er fast normal, aber nach 5 Minuten fängts an an der Ampel z.B. ganz schlimm.
Wenn man ihn aus macht und dann wieder startet. Da meint man er läuft nur auf 5 Zylinder oder so. Dann geb ich kurz gas so bis 2500 U/Min. und dann ist es ein bisschen besser.

Achja, die alten Zündkerzen waren sehr schwarz und leicht feucht, so eine Art schwarzer Dreckfilm, so als wären sie nicht auf Betriebstemp. gekommen. schon komisch.

Das kann ja nicht an Falschluft liegen, oder? Ich schätze mal es könnte das Steuergerät sein, oder doch das LMM. (Gemisch stimmt vielleicht nicht?)
Ich verstehe deinen Post so als wenn nicht alle Kerzen so aussehen ?
Dann scheiden das Steuergerät oder der LMM fast aus, denn wenn sie einen Defekt haben sind meistens alle Zylinder betroffen.
Falschluft im Sinne von Undichtigkeit in der Ansaugstrecke kann auch nicht sein. Vor dem LMM würde die mitgemessen, dahinter würde der Motor zu mager laufen und die Kerzen wären eher hell. Falschluft im Abgassystem z.B. vor der Lambdasonde hätte eher den effekt: die LS denkt es wäre noch viel Restsauerstoff im Abgas (Motor läuft zu mager) und überfettet durch die Signale an die Steuerung.
Für mich klingt das nach einem defekten Temperaturfühler:
Dieser hebt die Einspritzkennfelder in Abhängigkeit von der Motortemperatur an oder senkt sie ab. Bei kaltem Motor wird die Dauer wie lange die Einspritzventile öffnen angehoben um die größere reibung zu überwinden (analog: Vergaser/choke). Indiz: Das Verhalten ändert sich zwischen kalt und warm. Der Fühler liefert wahrscheinlich falsche Widerstandswerte die zum kalten Motor passen und überfetten so wenn der Motor warm ist. Solange die Werte nicht ganz daneben sind und die lambdaregelung noch funktioniert wird diese versuchen gegenzuregeln..
__________________
735I E32 LIM MECH LL M30 ECE,Typ: GB31,Produktionsdatum: 13.02.1987
Farbe: 203 M
Ing66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten