Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.01.2003, 20:27   #39
Micky
WTF
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard ....Beweislastumkehr...

Hi Richy,

was Du zur Gewährleistung sagst ist so nicht vollständig. Es gilt auf jeden Fall Beweislastumkehr.....das bedeutet der Verkäufer muß beweisen , daß die Anlage für den Schaden (nicht unbedingt der Schaden selbst) beim Verkauf nicht schon vorhanden war.....das ist beinahe unmöglich bei technischen Teilen wie Motoren und Getrieben oder Elektronik......

Mein Eindruck ist, daß einigee NLs speziell auf Europlus herumreiten um mehr zu verdienen... es ist natürlich gut Europlus zu haben...hat mit einen neuen Navirechner gebracht.

gruß

micky

Zitat:
Orginal gepostet von richy
@Micky

Da bin ich aber ganz anderer Meinung.

Zum einen bringt das neue Gewährleistungsrecht nicht viel neues, denn wie bereits hier im Forum so oft diskutiert, haftet der Händler nur für Schäden, die bei Übergabe des Fahrzeuges vorhanden sind.
Geht dir nur eine Woche später was kaputt, was bis dahin in Ordnung war, so hast du überhaupt nichts davon, denn der Händler haftet dafür nicht.

Es ist denke ich gang und gebe, das die Händler in Kauf nehmen, daß Kunden defekte Fahrzeuge kaufen, um sich die notwendigen Reparaturen über die EuroPlus bezahlen zu lassen.

Bei meinen Fahrzeugen hat BMW sogar kräftig verdient, denke ich. Wenn ich könnte, würde ich verhindern das das alles die EuroPlus zahlen muß, sondern alles zu lasten des Händlers geht, aber wie?

Halt nur meine Meinung.

Richy
Micky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten