inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
Mal mehr oder weniger dumme Kommentare im Einzelnen
Zitat:
Orginal gepostet von Hitcher
Zitat:
Orginal gepostet von Clervoxxx
[..] Vielleicht haben wir nur unterschiedliche Ansprüche an unsere Autos?
[Bearbeitet am 20.1.2003 von Clervoxxx]
|
Stimmt, ich bin viel zu anspruchsvoll, schauen wir doch mal was ich für Probleme hatte, und dann ob es wirklich notwendig war, damit zu BMW zu gehen 
80.000 Kontakt für Feststellbremse zeigt immer festgestellt an.
Also ehrlich, das kleine Licht in den Amaturen, das kann man ja auch einfach leuchten lassen. Und das ab und zu ein "Pling" durchs Auto geht, und die Warmneldung erscheint "Feststellbremse lösen", sollte doch wirklich niemanden stören, also drehen wir einfach die Musik was lauter ...
Stimmt. Ist ärgerlich. Keine Frage. Kenn ich von den Feststellbremens von Benzen's auch. Glücklicherweise hatten die damals nur das Licht, keinen Gong. Vielleich hätte BMW bei der bewährten Handbremse bleiben sollen.
80.000 ZV öffnet abwechselnd Fahrer und Beifahrertür nicht (wurde nie richtig behoben)
Na und? Kann man doch öfter versuchen, nobody is perfect. Ich hab mich ja auch schon fast dran gewöhnt.
Das Problem kenne ich nicht. Ist einer Luxuslimousine auf jeden Fall unwürdig. Noch unwürdiger ist es, daß der Service das nicht in den Griff kriegt. Vielleicht mal nach einer kompetenten Werkstatt Ausschau halten.
97.000 Schleichender Kühlwasserverlust
Dann nimmt man halt immer einen Kanister Wasser mit. Im Winter schön warmhalten, am besten gleich mit Frostschutz mixen.
Auch kein Ruhmesblatt für BMW. Hatte ein ähnliches Problem bei 120tkm bei dem einen E32. Kühlerdichtgranualt hat günstig und wirkungsvoll geholfen.
103.000 Anlasser
Man kann ja auch am Berg parken, oder Fußgänger bitten den Wagen mal schnell anzuschieben. Früher gab es dafür doch mal so praktische Kurbeln?
Es ist unerfreulich. Aber Anlasser gehen kaputt. Es gibt sogar Firmen, die sich auf die Wiederaufbereitung derselben spezialisiert haben. Nicht besonders toll, aber auch nichts Außergewöhnliches
103.000 Airbag Warnleuchte bei Start für 5 Minuten an
Airbags sind sowieso was für Leute, die zu sehr am Leben hängen.... einfach ein paar Luftballoons ins Handschufach, die kann man im Fall der Fälle dann schnell aufpusten. Oder einen großen Gymnastikball zwischen Beifahrer und Amaturen klemmen, das sitzt noch besser als ein Airbag.
Typisches BMW-Problem. Fehlerquellen sind bekannt, warum gibt es hier keine Rückrufaktion?
103.000 Zündschloss defekt
Auch halb so wild, man kann den Wagen ja zum halten einfach abwürgen. Da der Anlasser sowieso kaputt ist, braucht man das Zündschloss ja auch nicht mehr zum Starten. Und mal ehrlich? Wer klaut denn einen Wagen an dem so viel kaputt ist?
Siehe oben. Ein solches Problem ist einer derartigen Limousine unwürdig. Ich hoffe, dass BMW das auf Kulanz repariert hat.
108.000 Bremsscheiben defekt
Dann muss man eben vorausschauender fahren ...
Na ja, soll vorkommen, da Bremsscheiben = Verschleißteile. Was mich wundert, ist, daß mein E38 schon mit 40tkm neue Scheiben brauchte, da bin ich andere Distanzen dafür gewohnt.
108.000 Pixelausfall im MID
Na und, ein Trabant hat so ein Ding auch nicht gebraucht, und ein ganzes Vlok war mit dem Wagen zufrieden.
Kenne ich aus meinem Achter, nicht schön, aber das Display war in 5 Minuten do it yourself getauscht, Kosten ca. 250 Euros.
108.000 Rasselgeräusche am Auspuff (Kat defekt?)
Das ist halt mal ein neuer Sound, jeder will doch irgendwie auffallen.
Auch beim Auspuff kann man - leider - Pech haben. Andere halten mit Glück 300.000. Gibt einen Schnitt von 200.000. Das ist Empirik ;-)
Also du hast recht Clervoxxx, ich seh das viel zu verbissen Nichts für ungut, aber das musste ich mal kommentieren, weil ich mich ein bisschen als "zu pingelig" eingestuft gefühlt habe 
Bei meinem 5er E34 zeigten sich zum Schluß auch einige Ausfälle in der Elektronik, so ließ sich der Wagen manchmal nicht starten, oder bei Regen vielen einfach die kompletten Anzeigen aus (Tacho, Drehzahlmesser, u.s.w). Das war besonders unangenhem weil der Scheibenwischer, in der Annahme ich würde stehen, dann immer auf Intervallbetrieb geschaltet hat, auch im dicksten Regen. Insgesamt würde ich sagen, dass er aber nicht problematischer war als andere Wagen auch, die ich vorher hatte. Allerdings hatte ich als Schüler/Student auch einige sehr alte Autos. Die Ausfälle beim 7er finde ich schon drastisch.
Grüße,
Hitch
|
Na ja, auch BMWs gehen mal kaputt. Der Golf meiner Frau hat 35.000 runter und der Scheibenwischer geht schon wieder, wann er will. Gottseidank bleibt das EBD-Lämpchen jetzt dauerhaft aus. Ob die das ganz abgeklemmt haben? Was Dir auf 23.000km passiert ist, halte ich für schon starken Tobak. Hätte mir das BMW fahren schon heftig vermiest, keine Frage. Bloß was ich deutlich machen wollte, es gibt auch die andere Seite. Was ich hingegen sehr schade finde ist die Inkompetenz und das Mauern vieler BMW-Werkstätten, so wie ich das hier im Forum schon desöfteren gelesen habe. Dass man eine nicht richtig funktionierende ZV nicht in den Griff kriegt ist lächerlich. Sowas funktioniert ja bei den billigsten Autos dauerhaft zuverlässig.
Greetz,
Gerrit
|