Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2003, 16:29   #7
Clervoxxx
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
Standard auf den Schlips getreten

Hallo Hitcher,

ich versteh das nicht ganz, warum Du Dich anscheinend auf den Schlips getreten fühlst. Bis jetzt hatte ich halt gerade mit den BMWs noch keine besonderen Probleme. Versteh mich bitte nicht falsch, ich will hier nicht den Dicken machen. Als Inhaber einer kleinen Firma hab ich halt permanent so ca. 6-10 Autos laufen. Davon 1-2 BMW. (außer meinen Hobby-BMWs) Und ich hab halt mit den Bimmern weder signifikant mehr noch signifikant weniger Probleme als mit den anderen Kisten, obwohl die Bimmer technisch etwas anspruchsvoller und daher kippeliger sind. Wie gesagt, ich hab mit dem BMW-Sammeln angefangen, weil meine so geniale Autos sind. Hätte ich Deine oder Richy's Probleme gehabt, dann würde ich jetzt, drauf gesch**** wahrscheinlich Daimler oder Porsche fahren, denn bei beiden, besonders bei Daimler, ist einfach der Service besser. Obwohl ich da über die Fertigungsqualität auch nichts Gutes höre.
Außerdem liegt mir nichts ferner, als Problemchen als Gewöhnungssache abzutun, ich hatte selbst mal nen Passat VR6 und der war in jeder Beziehung die letzte Gurke. Also ich kenne auch das Leiden. Allerdings -bisher- nicht bei BMW. Der einzige, der etwas schwächelt ist mein E34. Aber nach 360tkm darf er ein Nachlöten hier und da verlangen, ich denke, das wirst auch Du ihm nicht versagen.

So und jetzt nochmals, weder Du noch Richy sind in meinen Augen Hypochonder, ihr habt vielleicht nur die A****-karte gezogen, was die Bimmer angeht. Soll vorkommen.

Greetz,

Gerrit
Clervoxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten