Na ja,
ich hatte bzw. habe bisher 8 BMWs (können auch 9 sein, kann sein, daß ich einen vergessen hab

), die ich mir mit Kilometerständen zwischen 30tkm und 260tkm zugelegt habe. Ich kann die Probleme von Richy in keinster Weise nachvollziehen. Vielleicht hängt es an einer unglücklichen Kombination von Montagsautos und inkompetenter Werkstatt, also ich hab mit allen BMWs zusammen in so ca. 400.000 selbst gefahrenen Km noch nicht mal ansatzweise soviele Probleme wie Richy mit seinen 2 oder 3 BMWs. Ich sehe es auch letztlich nicht durch die BMW-Brille, ich kaufe diese Fahrzeuge wegen des schon seit längerem hervorragenden Preis-/Leistungsverhältnisses kombiniert mit meinem Sinn für automobile Ästhetik.
Man sollte allerdings auch zu bedenken geben, mein ehemaliger Geschäftspartner, den ich seit 15 Jahren kenne, hatte immer Probleme mit allen Autos, die er fuhr. Zum großen Teil Neuwagen (keine BMWs sondern Ford/Opel/Fiat/VW/Renault) Auch mit den Fahrzeugen, die ich vorher ohne größere Beanstandungen bewegt hatte. Vielleicht haben wir nur unterschiedliche Ansprüche an unsere Autos?
Greetz,
Gerrit
PS: Meine Frau hat mir ihrem als Neuwagen gekauften Golf IV deutlich mehr elektronische Probleme als ich mit allen 7ern und dem 8er zusammen....


[Bearbeitet am 20.1.2003 von Clervoxxx]