Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.01.2003, 21:40   #1
M535
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Mainz
Fahrzeug: 740i E32, Diplomat B V8
Standard E38 wirklich so schlecht?

Hallo zusammen!

Jetzt muß ich doch mal nachhaken um den Überblick zu behalten. Es wird hier immer wieder geschrieben, daß man einen E38 nur mit Europlus Garantie kaufen soll. Gilt das für jeden Typ und jedes Baujahr? Ist der E38 wirklich so eine Krücke? Klar Ersatzteile und Werkstattstundenlohn sind nicht zu verachten, aber haben sie so oft Probleme?
Ich frage das deshalb, weil ich eigentlich meinen E32 (4,0 L z.Zt. 261tkm) verkaufen und mir einen 4,4L E38 holen wollte. Aber wenn ich das so höre/lese kommt mir der Gedanke, daß ich meinen besser weiterfahre. Denn außer Verschleißteilen (Aupuff, Spurstangen, etc.) und einer Batterie hat er eigentlich nichts wesentliches gehabt.
Liegen die Probleme eher an der massigen Elektronik oder macht die Mechanik Ärger?

Für Eure Antwort schon jetzt besten Dank
M535 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten