Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.05.2007, 13:23   #12
dieselspaß
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dieselspaß
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
Standard

ich habe für 100 Dukaten 4 Stück original BMW mit Herstelldatum 12/2005 in der Bucht gefischt.
Die Ersten haben 6,5 Jahre gehalten, nun erwarte ich von den jetzigen etwa 5 Jahre, also 20 Eu/Anno.

Der Austausch bei montierten Reifen war "lecker".
Ich habe vom die Reifen an der Außenseite abpressen lassen und dann mit schlanken Fingern die Teile ausgetauscht. Anschließend wieder Luft rein und es musste nichtmal neu gewuchtet werden. Absolut runder Lauf.

Holz und Hammer sollten nur die Vollzähligkeit aller Finger nach der Aktion absichern

Für das Deaktivieren hatte ich mir bei 2 Angebote eingeholt: Erst musste ich mit Engelszungen beschwören, dass ich das wirklich will und mir auch ganz sicher des "Sicherheitsrisikos" bewusst bin. Dann haben beide eine Freigabe für diese Aktion in München angefragt.

Es sollten die (defekten) Sensoren ausgebaut und durch Gummiventile ersetzt werden (zu was, wenn die Sensoren ohnehin nicht mehr funken), die Funktion im Steuergerät deaktiviert und die ganze Prozedur im Serviceheft dokumentiert werden!

Dafür wollte der Eine 360 Eu und der Andere 328 Eu.
Für dieses Geld kann ich locker nochmal neue Sensoren kaufen. Dann ist der Bimmer 10 Jahre älter und wir werden weiter sehen.

Übrigens: es müssen für die einwandfreie Funktion nur die 4 Sensoren in den Laufrädern i.O. sein.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg RDC Sensor.jpg (67,9 KB, 43x aufgerufen)
__________________
Ich liebe die Momente - vor allem die Drehmomente meines Diesels
dieselspaß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten