Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.05.2007, 18:45   #7
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von JPM Beitrag anzeigen
Bedenke, dass Alpina-Erstatzteile Dir die Haare vom Kopf fressen können - dagegen sind die normalen V12 E32 billig.

Wenn alles stimmt, Historie, KM, Zustand, etc. dann 10.000-12.000Euro

Gruß Philipp
Hallo Philipp

Einspruch.
Auch "normale" V12 E32 Ersatzteile sind nicht gerade "billig", geschweige denn preiswert.
Der Unterschied besteht darin, dass Du "normale" 750-Teile bei eBay oder anderen Anbietern gebraucht zu günstigen Preisen oder im Nachbau bekommen kannst.
Spezifische Alpina B12 Teile werden dagegen gebraucht kaum angeboten und die Preise der Originalteile - insofern stimme ich Dir zu - beinhalten dann eben noch den Alpina-Zuschlag. Es war eben schon immer etwas teurer einen besonderen Geschmack zu haben...

Gruss
12Zylinder

P.S. Ach ja, das Angebot. Fünfstellig, sehe ich den derzeit noch nicht. Realistisch würde ich einen gut gepflegten B12 zwischen 6.500 - 8.500 € einordnen (Ausnahmen bestätigen die Regel).
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten