Tschuldigung dass ich den alten Fred wieder ausgegraben hab, aber da ich ja jetzt auch mehr oder weniger stolzer Besitzer eines großen M60 bin, muss ich zum Thema Durchzugsstärke und Geräuschbildung noch was los werden.
Mir kommt es nämlich so vor, als wolle der M60 schon mit Sporen geritten werden, damit er mal in die Gänge kommt. Ohne ein Runterschalten zu provozieren, damit der V8 mal über die 2500UpM kommt, scheint beschleunigungstechnisch nicht viel zu gehen, trotz 5-Stufen-Automatik. Zugegeben, in meinen 40er ist das Getriebe zwar im Eimer, d.h. der Rückwärtsgang existiert nicht mehr, aber an sonsten schaltet es sauber und weich und sollte deshalb mein Empfinden nicht beeinflusst haben.
Die 4-Stufen in meinem 12-Ender schalten dagegen zwar nicht ganz so sanft, dafür aber wesentlich seltener, da der M70 die knapp 2t auch aus niedrigsten Drehzahlen zu beschleunigen vermag.
Das nächste ist die Geräuschbildung. Ich wollte es damals schon nicht glauben als hier geschrieben wurde, dass der M70 einen besseren Klang produziert als der M60. Leider stimmt das aber voll und ganz. Als ich meinen 40er mit meinem Kumpel zusammen abholte, musste ich sehr zu seiner Freude feststellen, dass allein sein E34 520i Touring mächtigere Geräusche von sich gab als der V8. Gut, da ich sowieso kein großer Krachfanatiker bin ist das auch halb so schlimm, aber ein bisschen mehr V8-Gebrummel könnt halt schon sein
Gruß
Schorsch