UPS Farbe ist Pullmann-Braun
In diesem Jahr feiert UPS sein 95jähriges Firmenjubiläum. Vielleicht wissen Sie einiges über unsere lange Unternehmensgeschichte oder unsere Anfänge 1907 in Seattle. Aber wissen Sie auch, welche Geschichte hinter unserer Firmenfarbe steckt?
Warum wurde die Farbe Braun zum weltweiten Markenzeichen für den größten privaten Zustelldienst der Welt? Diese Frage wurde uns schon oft gestellt.
Die Geschichte beginnt mit dem Kauf des ersten Lieferwagens, eines Ford Modell T, den UPS 1913 für 290 US$ angeschafft hat. UPS lackierte ihn knallrot. Die nächste Verstärkung des Fuhrparks wurde gelb lackiert. Dahinter steckte die Idee, dass der Fuhrpark - der sich noch mitten im Aufbau befand - größer erscheinen sollte als er tatsächlich war.
1917 entschied Charlie Soderstrom, einer der Unternehmensgründer, dass das Erscheinungsbild des Unternehmens konservativer und geschäftsmäßiger sein sollte.
Das Kerngeschäft bestand damals darin, die Auslieferung für Warenhäuser zu übernehmen. Ein aufkommender Trend der Zeit, nur wollten diese Händler verständlicherweise vermeiden, zuviel Aufmerksamkeit auf diesen Umstand zu lenken. Von daher war ein diskretes Image erforderlich. Zudem wollte man eine Farbe, bei der der Schmutz der staubigen Straßen nicht so auffiel.
Die Wahl fiel auf Pullman-Braun. Die gleiche Farbe also, in der auch die viel bewunderten Pullman-Züge lackiert waren. In Pullman-Braun expandierte das Unternehmen zunächst in den USA und dann weltweit. Seither findet man auf unseren Fahrzeugen ausschließlich diese Farbe. Und wir haben sie sogar als Warenzeichen eintragen lassen.
Was also steckt hinter der Farbe? Über 530.000 Liter brauner Farbe werden benötigt, um die gesamte Paketwagenflotte in einem Topzustand zu halten und weitere 13.000 Liter Farbe sind erforderlich, um unsere Flugzeuge, unsere sogenannten „Browntails“, zu lackieren (UPS ist die elftgrößte Fluggesellschaft der Welt). Bei 88.000 Zustellfahrzeugen gibt es keinen Grund mehr, die Fahrzeugflotte in verschiedenen Farben zu lackieren, um sie größer erscheinen zu lassen.
1919 führte UPS Uniformen für seine Fahrer ein. Der Stoff war... braun! Bis zum heutigen Tag lassen wir den Stoff speziell anfertigen. Dafür benötigen wir 1.530 km braunen Stoff und 280.000 km braunes Garn, um unsere 78.000 Zusteller auszustatten. Das ergibt 459.000 Hemden, 303.000 Hosen, 192.000 Shorts und 188.000 braune Kappen! Kein Wunder, dass wir den Stoff zwei Jahre im voraus bestellen müssen.
|