Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.05.2007, 22:20   #3
pille
im Ruhestand
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort:
Fahrzeug: Auto
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Man darf vor allem gespannt darauf sein, wie dieser für meinen Geschmack recht dreiste Versuch einer "Händlerversklavung" ausgehen wird.
Moin,

versklavt wurde auch schon vorher, vielleicht nicht so dreist durch den Zwangserwerb von zu klimatisierender Elektronik (vielleicht klappt dann ja die CIP zukünftig im ersten Anlauf ), aber bei Einführung eines neuen Baureihenmodells mußten die Werkstätten auch sich haufenweise Spezialwerkzeuge besorgen, um überhaupt an Fz-Komponenten zur Durchführung von Service-/Reparaturarbeiten heranzukommen.

Das war auch schnell 4-stellig.

Aber die aufgerufenen 52kilo sind schon ein starker Tobak.

Ich unterstelle BMW ja nicht das erste Mal den Hang zu monopolisierenden Strukturen, aber die Händlersituation in Hamburg (Hamburg nördlich der Elbe: NUR die NL) könnte durchaus Modellcharakter für andere Städte haben:
Erst nur die 7er Baureihe, aber nach und nach durch den technischen Rückstand des nicht so hochgerüsteten Vor Ort Händlers über alle Baureihen, werden die Neuwagenkäufer gezwungen, dem finanziell das nicht leisten könnenden, lokalen Dealers den Rücken zu kehren.
__________________
Grüße
Thilo
pille ist offline   Antwort Mit Zitat antworten