Danke für die rege Teilnahme und tips.
Also Ölstand ist korrekt. Wird mit laufendem Motor gemessen. Es ist in beiden Getrieben neues Öl gekommen.
Der Fehlerspeicher konnte nicht ausgelesen werden da es keine Verbindung zwischen Lesegerät und Fehlerspeicher gab und zwar weder bei meiner Werkstatt wie beim BMW "Freundlichen" Habe mittlerweile das Steuergerät ausgewechselt. Kommt übrigens von dem Wagen von dem das zweite Getriebe stammt. Bin aber noch nicht dazu gekommen ein zweiten Versuch zu machen den Fehlerspeicher des zweiten Steuergerätes auszulesen. Und auch die Werte des LMM und Potis wie Hydromat es vorgeschlagen hat. Werde es demnächst machen.
Mir sind allerdings keine Unregelmäßigkeiten am Motorlauf aufgefallen.
Was mich an der ganzen Sache etwas stört ist, das beide Getriebe die gleichen Symptome aufweisen und auch der austausch des Steuergerätes nichts gebracht hat. Das beide Geräte zufällig die gleiche Macke haben ist meiner Ansicht nach sehr unwahrscheinlich.
OK ich werde versuchen den Fehlerspeicher auslesen zu lassen und dann die LMM Werte prüfen lassen und dann weiter berichten.
Gruß
Eberhard
|