|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
|
Das Phänomen mit dem heißen Wahlhebel/Mitteltunnel hatte ich auch, hatte mir damals auch unbegründete Sorgen gemacht.
Der Grund ist die Erwärmung des Antrieb bei längerer Fahrt. Solange der Wagen in Bewegung ist, wiird die Abwärme, die unters Auto geht, nach hinten abgeführt.
Eine zeitlang Stop and Go oder Stau bei warmen Motor läßt den Auspuff erstmal deutlich wärmer werden, das potentiert sich weiter, steigernd dazu kommt noch hohe Außentemeratur, da sich außerdem die heiße Abluft des Motors unterm Wagen staut und diese das Getriebe von außen aufheizt.
Die Hitze des Getriebes leitet sich auf den Wahlhebel über.
Ist der erstmal richtig heiß, bleibt er`s auch lange, auch nach längerer Weiterfahrt ohne Stau, denn das Getriebe kühlt durch die Fahrt kaum ab.
Verschärfen tut sichj die Sache sogar, wenn der Wagen zwischenzeitlich mehrere Male kurz abgestellt wird, so dass sich die Hitze der kurze Fahrtstrecken schön unterm Auto sammeln kann.
__________________
Der mit dem Vogelaugenahorn
Geändert von Stone (26.04.2007 um 13:29 Uhr).
|