Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.04.2007, 21:20   #15
Bln4eva
Primus inter pares
 
Benutzerbild von Bln4eva
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Falkensee
Fahrzeug: Maserati Quattroporte ExecutiveGT
Standard

...allerdings finde ich den Sicherheitsabstand des Polizeifahrzeugs (sollte das Bild nicht perspektivischen Verzerrungen geschuldet sein) ebenfalls bedenklich.

...man zähle mal die Anzahl der Fahrbahnmarkierungen (Z. 340) zwischen den Fahrzeugen bei mehr als 170 Km/h!!!

Und nein, das wechseln aller Fahrstreifen auf einmal ist nicht generell verboten (vgl. Hentschel, Straßenverkehrsrecht, Kommentar, 38. Aufl., 2005 oder Janiszewski/Jagow/Burman Straßenverkehrsrecht, Kommentar, 19. Aufl., 2006)

Nichts desto trotz bleiben natürlich die Verstöße (bei wechselnden vorgeschriebenen Tempi), welche nach gängiger Praxis als tatmehrheitlich begangen anzusehen sind, da jede Geschwindigkeitsüberschreitung nach einem neuen Tatentschluss erfolgt. (außer man überzeugt Bußgeldstelle und/oder Richter vom Gegenteil)
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger...

Kurt Tucholsky
dt. Journalist u. Schriftsteller, schrieb u.a. unter dem Pseudonym 'Kasper Hauser'
1890 - 1935
Bln4eva ist offline   Antwort Mit Zitat antworten