Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.04.2007, 09:46   #1
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard

Ich schließe mich allen Vorrednern an. Soweit es eine "Höherlegung" tatsächlich geben sollte, wirst Du mit dem optischen Ergebnis sicherlich nicht zufrieden sein. Ungeachtet dessen habe ich Zweifel, dass Du mit so ´nem Russenpaket die Eintragung umgehen kannst, da sich die Gesamthöhe gegenüber den Angaben in den Fahrzeugpapieren ja doch ändert. Wir sind uns natürlich einig, dass das keinem Prüfer auffallen dürfte, wenn serienmäßig schwarze Federn verbaut sind mit der Folge, dass kein Richter, wo kein Kläger .
Zudem solltest Du den Aufwand der Umrüstung an der Hinterachse nicht unterschätzen. Die Dome oben liegen unter der Hutablage. Also wird Dir der halbe Innenraum zerpflückt werden. Solltest Du zudem Niveau(-regulierung ) haben, kannst Du die Dämpfer nach dem Wiedereinbau erst mal bei BMW wieder füllen lassen.
Na? Noch interessiert? Entscheide Dich für ein dezente Tieferlegung von 30 - 40 mm nur an der Vorderachse. Das ist eintragungsfähig, gibt es z.B. im eBay von FINTEC für unter T€uro 90,00, verursacht deutlich weniger Montageaufwand und lässt die Hinterachse zugleich leicht nach oben wandern. Das stimmt wirklich! Habe ich bei meinem erfahren, nachdem ich nur vorne Federn verbaut habe.
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten