Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.04.2007, 10:55   #18
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Tja.....Diesmal haha !

Bei dem Link :

http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img182.imageshack.us/img182/2...opieml7.th.jpg

lande ich auf der Streichholzschachtel.
Mouseover mit klickmahier-jetzt grösser iss nich...

Hast Du was in Deinem Cache, was ich nicht habe...?....

Setze mal den eigentlichen Link des großen Bildes hier rein.
Der obige ist das von dem Thumbnail der Gallery.

Gruß
Knuffel

Mpfmpfmpf!

Also auch nach Wiederhochfahren des Rechners und cacheausleeren funktioniert das bei mir problemlos.... Aber hier nochmal der Link:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img182.imageshack.us/my.php?i...klkopieml7.jpg

Zitat:
eddi79: Was ich nur nicht ganz verstehe:
Der gebrückte Stereo-Eingang sitzt ja im RM und auf den geht auch das Tonsignal vom VM. Das AV-Tonsignal geht aber direkt ins VM, oder ?

Wäre es da nicht einfach das Ton-signal z.B. des DVD-Players direkt auf den gebrückten Eingang im RM zu geben und z.B. mittels Relais (Wechsler zwischen Leitung vom VM und Leitung vom DVD-Player) den Ton umzuschalten.
Ja - genau so geht's... Bild geht via Dietz-Adapter ins VM (=Bild im AV-Modus). Die beiden Tonkanäle (links/rechts) gehen nicht ins VM, sondern - über einen Umschalt-IC -direkt ins Radiomodul auf den (in zwei Kanäle aufgetrennten) Toneingang auf der Platine des RM.

Der IC schaltet zwischen TV-Ton und Aux-Quelle hin und her und legt dabei den TV-Ton (falls TV-Modus, bzw. Navidurchsage etc.) auf beide Eingänge des RM (damit der Monoton wieder über alle Lautspr. kommt).

Bis dahin ist die Aufgabe ansich bereits gelöst.

Im Ergebnis geht also bei dieser Schaltung zwar das DVD-Bild über das VM - aber nicht der Ton.

Das VM denkt also "Aha! Kein Ton!" und sagt zum RM: "Mute!" - und schreibt das dann auch noch ganz stolz vorne auf den Bordmonitor.

Ergo: Stille statt Sound.

Meine Überlegungen gehen jetzt in diese Richtung:

Das ganze dürfte über einen digitalen Schalter im VM gemacht sein, d.h. wenn da nichts anliegt, geht das Mute-Signal raus. Jetzt könnte man an diesen "Horch"-Pin dann, wenn die Spannung runtergeht, ein "Ersatzsignal" leiten...(und so das Muting verhindern). Das könnte man z.B. mit einem kleinen bipol. Transistor machen - und das übrigens (in Gegenrichtung) gleichzeitig als Schaltimpuls für den TV/Aux-Umschalter hernehmen... das wäre zudem nützlich, weil man darüber auch noch die höhere Priorität des VM steuern könnte (für Navidurchsagen etc.). Mhm... mhm... allerdings müsste man wohl noch einen kleinen Schalter für das Ersatzsignal am Horch-Pin im VM einbauen, weil ohne jedes Signal (weder TV noch Aux) das VM ruhig weiterhin muten soll - man will ja nicht das weiße Rauschen bei fehlendem TV-Empfang im Auto "auf laut" haben... hachja... hachja...

Nun muss ich bloß noch diesen §& °%% ! Pin finden.
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten