Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.04.2007, 19:11   #14
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von eddi79 Beitrag anzeigen
Die Thematik klingt sehr interessant (hab jedoch mein Tape schon gekillt, aber die Lösung würde mir trotzdem gefallen).

Hab nur nicht ganz verstanden warum man das Muting jetzt unbedingt braucht (steh vermutlich grad ganz schwer auf der Leitung).

Ich denk ja, es ist ein IBUS-Code, da CarX z.B. das Abspielen von MP3 anhält wenn man telefoniert (und da wird ja auch das Radio stumm geschaltet)... CarX hat ja nur auf den BUS zugriff, weiß aber wann es das MP3 stoppen muss...
Hi eddi79,

das Muting verhindert, dass Du (auf dem auf Stereo getunten Toneingang im Radio für's Videomodul (VM)) was von der externen Quelle im Auto hörst. Das Muting Signal kommt sicher vom VM - schaltet aber offenbar im Radiomodul (RM) den dortigen Eingang/Ausgang stumm: Hast Du am VM kein Tonsignal, bleibt auch der externe Stereo-Input (der direkt ins RM geht) stumm. Deswegen kam ich ja auf die Vermutung, dass das per I-Bus gemacht ist.

Dass der gefundene (im RM auf Mono gebrückte Stereo-) Toneingang auf der Platine des RM der vom VM ist, steht fest.

Legt man externen Ton an, wenn z.B, ein TV-Programm auf dem VM läuft, hört man auch die externe Quelle (durcheinander, natürlich). Schaltet man dann auf AV (und das VM erwartet Ton an seinem Eingang und mutet dann natürlich): Stille.

Das ist nicht so einfach, denn es muss speziell das "no Signal"- Muting sein... Telefon und Navi-Muting muss ja weiter klappen.

Das mit CarX ist schon mal eine nützliche Erkenntnis - und bestätigt meine Annahme. Wie Knuffel oben schon schrieb, nehme ich an, dass man das finden und dann invertieren muss...

Das Problem ist, dass man sich der Sache vor allem mit Nachdenken nähern muss, da es ja keine Schaltpläne gibt - äußerst blöd, VM und RM sozusagen "nacherfinden" zu müssen... sozusagen, als würden Marsmenschen in 2 Mio Jahren versuchen rauszufinden, was das für Dinger sind... mpf! Das ist so saublöd, weil die Typen bei Becker und Phillips auf den Plänen hocken und sich wahrscheinlich kringeln würden, wenn die wüssten wie wir hier rumdoktern...

Für CarPC ist das auch interessant, weil man dann z.B. auch den Quatsch mit der Rückfahrkamera etc. nicht mehr braucht (und den Tape-Anschluss in Ruhe lassen kann). Anschluss ans VM-AV-IN - und fertig. Und das ganze in Stereo. Außerdem ergeben sich da ganz andere Software-Optionen, weil man z.B. die ganzen Steuermechanismen für Muting etc. softwaremäßig nicht mehr braucht, da hardwareseitig erledigt.

Nun... mal sehen, wie's weitergeht... ...ich bin für jede Idee dankbar!
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.

Geändert von SysTin (21.04.2007 um 19:17 Uhr).
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten