Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.04.2007, 21:18   #2
Bert730/6
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bert730/6
 
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Lohr
Fahrzeug: 520i Bj 1992
Standard

Zitat:
Zitat von Maxl Beitrag anzeigen
Armes Auto.. Von alleine geht das nicht kaputt und von alleine kommt das auch nicht wieder in Ordnung.. Null Pflege, schade drum!! Da bekommt mein Alltags-Opel (super zuverlässig und mängelfrei) ja wesentlich mehr Pflege als euer 7er..

Mein 7er ist auch nicht neu, aber seine derzeitigen Mängelchen kann ich dir an zwei Fingern aufzählen..! Und in absehbarer Zeit sind auch diese behoben!!

Viele Grüße
Markus
Nein, von alleine geht das nicht kaputt, ist schon klar.
Das geht nur kaputt, wenn man das Auto täglich benutzt, und nicht in der Garage stehen läßt.

Und von alleine wird es auch nicht wieder ganz, ist auch logisch. Sondern nur mit ganz viel $$$$$$! Oder man verbringt ständig Zeit am Auto, und macht alles selber. Mein Vater arbeitet täglich von sieben Uhr morgens bis 18 Uhr abends, und da bleibt für sowas halt nicht allzuviel Zeit, wenn man sich nebenbei auch noch um alle möglichen anderen Sachen kümmern muß, die ein Vier-Personenhaushalt so mit sich bringt.

Und mit null Pflege das stimmt so auch nicht. Mit null Pflege wird kein Auto zwanzig Jahre alt. Ölwechsel und wichtige Sachen und sowas wurde schon immer gemacht. Aber wir sind halt nicht wegen jedem Kratzerchen gleich in die Werkstatt gerannt, und haben die goldene Kreditkarte hingelegt.

Deine Aussagen kann ich nicht verstehen. Wenn alles so wäre, wie Du sagst, bräuchte man gar keine neuen Autos mehr!
Ein Auto ist nunmal ein Gebrauchsgegenstand, der einer Abnutzung unterworfen ist, und jeder normale Mensch tauscht einen solchen Gegenstand nach einer gewissen Zeit gegen einen neuen oder neueren aus.

Und viele Fans hier sind halt keine "normalen" Menschen in bezug auf ihr Auto, sondern ihr Auto ist ihnen mehr wert. Das kann ich verstehen. Aber bei meinem Vater ist es halt nicht so, sondern er benutzt seine Autos solange es wirtschaftlich ist, und dann kommt halt ein neues.

Gruß, Robert

P.S. An einem Opel kann von vornherein weniger kaputtgehen als an einem E32, und die Ersatzteile dürften auch ne Ecke weniger kosten, von daher ist der Vergleich nur bedingt tauglich.
Bert730/6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten