Thema: Fahrwerk Hatta EDC?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.04.2007, 14:59   #5
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Hi,

da Dämpfer grundsätzlich ein Verschleißteil sind, liegt die Ausfallwarscheinlichkeit bei 100% !!. Mit 183.000 km sind die sicher nicht mehr im Neuzustand. Na ja, das ist eben normaler Dämpferverschleiß. Da kann man sicher eine Zeit lang mit leben. Darüber hinaus können dann natürlich noch EDC-Komponenten ausfallen. Einmal innerhalb des Dämpfers, aber auch die Steckverbindung zu den Dämpfern ist anfällig.

Ich würde in jedem Fall mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, dass EDC in diesen Modellen ist Diagnosefähig. Und ansonsten, viel Glück...

Gruß,
Christian.

P.S.: Hat er Niveauregulierung? Bei meinem V12 hatte ich auch erst das Gefühl, dass die EDC-Dämpfer nicht mehr schalten. Es war hinten zu hart. Eine genauere Diagnose meinerseits hat aber gezeigt, dass die Dämpfer schalten, die Federung aber zu hart ist. Daher Dämpfer o.k, aber Druckspeicher an der HA müssen neu...ist billiger als die Dämpfer...
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten