Zitat:
Zitat von Zwoberta
Wegen Deiner "Verlege-Geschichten" für den Spiegel: Nimm doch mal die Innenleuchte raus, da müssten eigentlich alle nötigen Leitungen zugänglich sein. Dann kannst Du auch kucken, ob der Stecker für den Spiegel vielleicht schon liegt (im E34 hab ich die Aktion auch gemacht, da lag der Stecker schon). Elektrochrome Innenspiegel gibt es normal recht häufig in der Bucht, vielleicht wirst Du dort fündig.
Wegen Regensensor: Auch das hatte ich im E34 nachgerüstet, der schon erwähnte von Hella. Die auch schon angesprochene Abdeckung ist nicht zwingend erforderlich, denke ich mal, sondern mehr eine optische Sache. Einige der E34-Fahrer hatten sich zum Beispiel die Abdeckung aus dem E38 drangebastelt.
|
Den elektrochromen Innenspiegel habe ich mittlerweile gekauft. Bei Ebay für 40 Euro. Die Abdeckung hat mit bei BMW 2,63 Euro gekostet. Das konnte ich mir gerade noch leisten.
Ich werde am Wochenende mal die Innenleuchte ausbauen und schauen, ob das Kabel da liegt. Ansonsten baue ich mir da schon was zusammen.
Aber eine Frage habe ich noch:
Zwischen der Abdeckung vom Spiegelfuß und dem Dachhimmel ist ja noch jede Menge Platz. Das Kabel für die Stromversorgung des Spiegels ist also sichtbar. Wie sieht das aus? Hat jemand von Euch den E-Innenspiegel ab Werk eingebaut gehabt?