so. rottalers löt-und transistorentauschaktion haben geholfen. danke dafür!
neues hzg.-ventil auch drinne. nu isses warm wenns warme sein soll und, oh wunder, das gebläse hat ja verschiedene stärken. klasse.
werde nur das gefühl nicht los, das der drehschallter für die rechte seite es nicht tut. irgendwie kommts links auch kälter raus als rechts. muss ich mal genauer testen. kann das ausser am drehschalter der bedieneinheit auch andere gründe haben? wie funktioniert das überhaupt? der rechte hat ja keine einrastbare aus-stellung. im grunde wird die hzg doch über den linken betätigt, oder? was macht dann der rechte?