Ventildeckeldichtungen!
Hallo miteinander!
Ich habe die Dichtungen auch selbst gewechselt, als ich vor einem Jahr
meinen 7er kaufte. Bei 230000 Km. Da stand das Öl schon in den
Kerzenschächten.
Die Verteilerkästen über den Deckeln sind das Problem. Sie müssen weg weil
sonst der Ventildeckel nicht hoch genug gehoben werden kann.
Die elektr. Verteilerkästen sind aber an den Einspritzdüsen angesteckt und mit
feinen Drahtbügeln gesichert. und das ist die schlimmste Fummelei.
Auch sollte man nachsehen, ob nicht auch die oberen Steuerkettenkästen
undicht sind ( war bei mir der Fall ). Ist schon mal alles demontiert, sind auch diese Dichtungen schnell ersetzt.
Vor allem sollte man gutes Werkzeug benutzen und die Haubenmuttern
sowie Bolzen " sachte " anziehen M6 ist schnell zerstört.
Als "Hobbyschrauber" habe ich 4 bis 5 Stunden benötigt. Ohne die
Steuerkettendeckel wäre ich vielleicht eine Stunde früher fertig gewesen.
Ich glaube auch nicht, dass eine Fachwerkstatt das für 200,- bis 250.- Euro
auf Rechnung machen wird.
Servus "Bleifuß"
|