moinsen und mein beileid
also eigentlich kannste dir das selbst beantworten.
schau mal von wann die ist, dürfte irgendwo ein datum drauf stehen.
habe am WE erst einen sieben jahre alten akku eingebaut.
der funktioniert tadelos, beim starten nicht unter 10,7V (am akku gemessen) und unter LKW-anlasser belastung sogar noch 10,2V.
allerdings habe ich den immer wieder geladen und er hing zwei wochen an
so einem impuls-ladegerät. die zerstören angeblich mit spannungsspitzen
diese sulfatierung, wie auch immer.
1. laden, am besten mit einem impuls-ladegerät
2. einbauen
3. messen
ansonsten auf nummer sicher und 'ne neue besorgt, je nach haushaltslage
bytheway:
falls flüssigkeits-akku, version NICHT wartungsfrei, solltest
du auch destelliertes wasser und evtl. auch säure nachfüllen.
gibbet ja messgeräte für.
viel erfolg und wenn dein leichenmobil länger steht, dann benutze doch so einen akku-jogger, falls du das kennst.
gruß