Zitat:
Zitat von Spongebob7er
Also, waren gerade unten am Fahrzeug, haben am Cocpit an der birnenfassung gemessen und an beiden Kontakten war strom drauf, also bei einer hat der Duechgangsmesser stärker geleuchtet, bei der anderen seite der Kontaktschine hat sie nur geglimmt.
Muß aber sagen, das die Lampe auch nicht geleuchtet hat als die (vieleicht defekte Lichtmaschine) noch eingebaut war.
Ich denke die Lima hat voll einen weg, dadurch das flackern des lichtes und kein leuchten der Baterielampe.
Dazu kommt noch das ich wahrscheinlich eine sehr hohen Verbrauch habe durch den Magnetschalter.
Das Problem begann ja als ich nach dem Anlasserfahren los gefahren bin, danach das geräusch und 2 Stunden später Baterie leer.
Ich hoffe das meine schlußfolgerung so richtig ist Harry
Euer armer Spongebob
PS: Flachsicherungen sind alle OK
|
Hi Sponge,
Du musst schon genaue Beschreibungen liefern, wenn Dr hier richtig geholfen werden soll, Du schreibst:
"Also, waren gerade unten am Fahrzeug, haben am Cocpit an der birnenfassung gemessen und an beiden Kontakten war strom drauf, also bei einer hat der Duechgangsmesser stärker geleuchtet, bei der anderen seite der Kontaktschine hat sie nur geglimmt."
Um das zu beurteilen, musst Du mitteilen, ob die Lima in diesem Moment dran war oder nicht - und lief da in diesem Moment der Motor? Wäre auch wichtig.
Sorry, aber ohne das zu wissen, macht das keinen Sinn, wie soll man alle - schon jetzt - vier möglichen Szenarien durchdenken um dann auf den Fehler zu kommen?
Auch wäre wichtig, was Du als "Durchgangsmesser" bezeichnest, wegen dem Glimmen tippe ich mal auf eine Sofittenlampe im Messinggehäuse - oder ist es doch ein hochempfimdliches Multimeter und auf welcher Meßart stand das? Das macht einen großen Unterschied!
Wenn keine Lima dran ist, macht das keinen Sinn mit einem Meßgerät an der Lampe zu messen, da Du an beiden Anschlüssen das selbe messen wirst.
Am Anlaßmagnetschalter muss nicht unbedingt was sein, denn 200 km ohne Lima ist schon OK, würde ich mal so kühne behaupten. Wenn großer Strom über den Anlaaßmagnetschalter fließt, wäre es bestimmt wesentlich schneller zum Stillstand gekommen. So eine Hochleistungszündanlage braucht auch einige Watt.
Bitte beschreibe genau wie oben erklärt, dann kann man Dir auch weiterhelfen.
Gruß
Harry