Thema: Innenraum Subwooferumbau
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.04.2007, 00:44   #26
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Öhmm....

Habt Ihr das Reflektions- und Refraktionsverhalten vergessen ?
Wenn die Box die falsche Tiefe hat, gibt´s akustische Kurzschlüsse
durch Laufzeit / Phasenfehler.
Dasselbe bei einer falschen Breite.
Die Wellenlänge in Abhängigkeit von der Frequenz muss beachtet werden.

Gruß
Knuffel
Ähmmm, also erst schreibst du sowas und dann ratest du ihm an, das Ding einfach an die Rückwand zu klatschen?
Jedenfalls ist seine Lösung auf jeden Fall die sinnvollere als diese ganze "Möchte-gern-Free-Air" - Geschichte. Und es bleibt trotzdem "FreeAir" da unser Kofferraum nicht wirklich dicht ist! Ausserdem von 135L dichtes Volumen auf 500 Liter undichtes Volumen zu gehen kann doch nicht gut gehn! Aber es gab hier ja schon so viele Thread´s darüber das ich jetz keine Lust mehr habe....
Ich kann jedem anbieten, mir die technischen Daten des LS zukommen zu lassen und dann kann ich demjenigen eine geeignete Box inkl. Konstruktion passend für den 7er errechnen oder ihm von dem Lautsprecher abraten oder gegebenenfalls den geeigneten raussuchen.
@tombigts: Mach es so, wie du es vor hast. Ist das gescheiteste und wird wohl noch am Besten klingen. Falls du aber die Daten des LS herausbekommen könntest oder du mir die genaue Beschreibung des Typ´s (also LS, nicht Box) geben könntest, kann ich mal schaun, ob ich was finde und ja mal nachrechnen, was da noch so geht.
__________________
Greetz vom Moistä

Lieber driften statt ASC

Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten