Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.04.2007, 06:53   #3
Seattle-Seven
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort:
Fahrzeug: E38 740IL
Standard

Hi SoulOfDarkness,

bei mir ist das alles total komisch. Ich habe die Kontakte bereits "nachgebogen" und alles fuer besten Kontakt getan. Die alten Brenner funktionierten gut bis einer immer oefter mal nach einiger Zeit ausfiehl. Bis er dann garnicht mehr ansprang. Zum Test habe ich die Brenner getauscht, links nach rechts. Der, der rechts nicht ging, ging auch links nicht. Damit war fuer mich klar, dass der Brenner hin ist. Der andere geht auf beiben Seiten klaglos. Die neuen Brenner hatten dann dieses Problem mit dem Flackern und Ausfallen. Daraufhin habe ich die Brenner reklamiert und auch Neue bekommen. Aber bei den ist es der selbe Fehler. Der Lieferant der Brenner behauptet, dass dieser Effekt sich durch die Spannungsunterschiede vor, waehrend und nach dem Motorstart einstellt. Geht mir auch ein. Deshalb will ich gerne das Licht einschalten wenn es mir gefaellt - und zwar mit dem Lichtschalter!
Bei diesem 7'er ist es egal, in welcher Stellung der Lichtschalter ist. Schaltet man die Zuendung an, geht die komplette Beleuchtung incl. Xenon an. Dann startet man den Motor und faehrt. Das Licht geht erst wieder aus, wenn man den Zuendschluessel auf 0-Stellung bringt. Und das nervt mich total!

Danke fuer deine Hilfe
Seattle-Seven
Seattle-Seven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten