Zitat:
Zitat von Rheinpfalz
@Leute,
bin mir nicht ganz sicher, ob das so mit dem Kraftstoffdurchfluss das einzige Kriterium für das Wartungsinterval ist.
Ich denke es spielen da noch Betriebsstunden eine Rolle oder??
|
Wenn ich mich gut erinnere, hing das Wartungsinterval fur meinen vorherigen E30 ab von:
1) Betriebsstunden uber 4000 U/mn
2) Betriebsstunden unten 4000 U/Mn.
Uber 4000 U/mn galt eine Betriebsstunde doppelt wie unten. Einfach. Also Olservice war von kumulierten Drehzahlen abhangig, NICHT Benzinverbrauch. Was ausserdem von einem Verschleiss Standpunkt ziemlich logisch erschien.
Klar schon, der E38 ist kein E30, jedoch jeder weiss dass Autobau Synonym von "mit alter Sache Neues verkaufen".
Dazu kommt noch, dass mein dicker vor einer Woche Olservice hatte (kurz nachdem Olservice erlischte): 69000 km auf der Uhr. Und was soll ich sehen, das vorherige Olservice war bei 41000 km, alors 28000 km interval
Da ich am meisten (95%) AB fahre, wo Geschwindigkeit (deshalb auch Drehzahl) hier in Frankreich begrenzt ist, wurde ich sagen, das beweist dass die Drehzahlen noch irgendeine Rolle im Wartungsinterval spielen.