29.03.2007, 09:38
			
			
		 | 
		
			 
			#18
			
		 | 
	
	| 
			
			 7-er Verehrer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.03.2006 
				
Ort: Damme 
Fahrzeug: BMW X5-e70 30sd,BMW 740iA-E38(04/2000), VW Golf4 2.0 Automatik (04.2001), e34-540iAT (12.93) mit AHK(Getriebeschaden), e39-540iAT Individual (12/2000)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  tbeyer
					 
				 
				Es geht...man kommt da schon ran. Ich habe    hier mal Bilder eines Ausbaus gepostet. Bei uns ist es damals allerdings schief gegangen, weil der Flansch von dem Rohr weggegammelt war, das vom Wärmetauscher kommt. Wenn das passiert ist man echt gekniffen, weil man dann richtig viel ausbauen muß. 
 
Aber das Wechseln der eigentlichen Pumpe geht relativ flugs (30min). Was hilft ist ein Sechskant an einer flexiblen Stange (wie ein Schraubendreher mit flexiblem Stab), damit man an die Schlauchschellen der drei Schläuche kommt. Der Rest ist dann wirklich simpel.
 
ciao
 
Torsten  
			
		 | 
	 
	 
    Ich hoffe, dass es bei mir nicht so aussehen wird.....     
gruß 
wladan745  
		
		
		
		
		
		
	 | 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 |