Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.03.2007, 08:10   #4
Carsten S.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.03.2007
Ort: DANNDORF
Fahrzeug: E32 730i V8 , Bj.: 12.1992, Automatik 5 Gang, ca. 200 TKM, Klimaautomatik, Schiebedach, ansonsten Kassenmodell
Standard

Danke für die prompten Antworten!
Das mit dem Drehzahlanstieg, bei Einschaltung von Verbrauchern ist auch bei
mir.Bloß habe ich schon bei Anderen 3,0 V8 5er und 7er einen Leerlauf von
600 U/min gesehen.Die liefen dabei auch runder und die Gasannahme aus dem
Leerlauf heraus war da auch besser.Desweiteren habe ich so ein Vibrieren in
der höchsten Fahrstufe ab 100KM/h.Man könnte meinen, daß läge an den Reifen. Aber schaltet man manuell züruck in Fahrstufe 4 ist es weg.
Es fühlt sich ähnlich an wie damals, als bei Vergaser-Autos der CO-Wert
nicht paßte oder Nebenluft zog.
Mit steigender Drehzahl, fiel es nicht mehr so auf.
Genauso fühlt es sich an-steigt die Drehzahl,ist das "Eiern" weg.
Was sagt Ihr dazu??
Danke Euer Carsten!!
Carsten S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten